
Edward Elgar Publishing UN iLibrary HeinOnline Directory of Open Access Books SAGE Journals ASTM Compass Arxiv
From this page you can:
Home |
Publisher details
Publisher
located at
Available items(s) from this publisher



Grundriss der deutschen Grammatik 1 / Peter Eisenberg
Title : Grundriss der deutschen Grammatik 1 : Das Wort : BD 1 Material Type: printed text Authors: Peter Eisenberg, Author Publisher: J.B.Metzler Publication Date: 2006 Pagination: xlll, 520 p. Layout: ill. Size: 25 cm ISBN (or other code): 978-3-476-02160-1 General note: Includes indexes Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: German language - Grammar Class number: 435 Abstract: "Grundriß der deutschen Grammatik"-greift diese Zweigliederung auf. Die Teilbände 'Das Wort' und 'Der Satz' ergänzen sich und sind zugleich unabhängig voneinander einsetzbar. Präzise und gut verständlich werden die gesamte Grammatik und die wissenschaftlichen Kernfragen ausgebreitet. Rund 200 Aufgaben und Lösungen führen differenzierte Analysewege vor. Ein glänzendes Lehrbuch, auch für das Selbststudium geeignet. Teilband 'Das Wort': Der Teilband 'Das Wort' fächert die Wortgrammatik des Deutschen in ihre großen Themenfelder auf: Phonetik und Phonologie, Morphologie und Orthographie. Contents note: Rahmen, Zielsetzungen, Grundbegriffe; Die phonetische Basis; Segmentale Phonologie : Phoneme; Silben Fußbildung, Wortakzent; Flexion; WortbildungI : Allgemeines, Kompositio; WortbildungII : Affigierung und KOnversion; Die Wortschreibung; Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=13225 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000432 435 Eis-Gru 2006 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available Grundriss der deutschen Grammatik / Peter Eisenberg
Title : Grundriss der deutschen Grammatik Material Type: printed text Authors: Peter Eisenberg, Author Publisher: J.B.Metzler Publication Date: 2006 Pagination: 564 p. Layout: ill. Size: 25 cm ISBN (or other code): 978-3-476-02161-8 General note: Includes bibliografical reference (p. 515-538) Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: German language - Grammar Class number: 430 Abstract: Der Satz:- Standardwerk zur deutschen Grammatik In sich abgeschlossene Teilbände Mit jeweils rund 200 Aufgaben und Lösungen Aktuelle Forschungslage Der Teilband 'Der Satz' führt systematisch in die Formen- und Satzlehre des Deutschen ein.In übersichtliche Lerneinheiten gegliedert, lässt das Lehrbuch keinen Aspekt außer Acht. Contents note: Rahmen und Zielsetzungen; Grundbegriffe; Das verb valenz, argument und satzstruktur; Die einheitenkategorien des verbs; Substantiv, artikel, pronomen; Prapositionen und konjunktionen; Adverb, adverbial, partikeln; Attribute; Subjekte und objekte; Adverbial und erganzungssatze; Infinitivekonstruktionen; Coordination; Wortstellung; Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=13221 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000429 430 Eis-Gru 2006 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available Einführung in die germanistische Linguistik / Jörg Meibauer
Title : Einführung in die germanistische Linguistik Material Type: printed text Authors: Jörg Meibauer, Author Edition statement: Second Edition Publisher: J.B.Metzler Publication Date: 2007 Pagination: XI, 369 p. Layout: ill. Size: 23 cm ISBN (or other code): 978-3-476-02141-0 General note: Includes bibliografical references and index (p. 360-369) Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: German language - Linguistics Class number: 430 Abstract: "Einführung in die germanistische Linguistik"-Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende, verständlich geschriebene Einführung in die germanistische Linguistik, die während des ganzen Studiums benutzt werden kann. Das einleitende Kapitel charakterisiert den Gegenstand ›Sprache‹ als ein soziales und historisches Phänomen und zugleich als eine biologisch und kognitiv fundierte Fähigkeit des Menschen. In den fünf folgenden Kapiteln werden die linguistischen Kerngebiete "Lexikon und Morphologie", "Phonologie", "Syntax", "Semantik" und "Pragmatik" behandelt. Diese Kapitel erläutern jeweils sprachwissenschaftliche Grundbegriffe, illustrieren sie an Beispielen aus dem Deutschen und geben einen Einblick in die linguistische Theoriebildung. Daran anschließend werden mit dem kindlichen Spracherwerb und dem Sprachwandel zwei Gebiete vorgestellt, die von großer Bedeutung für ein tieferes Verständnis der menschlichen Sprache sind. In alle Kapitel sind Übungen integriert, die zu selbstständiger Analyse und kritischer Reflexion anleiten, sowie bibliographische Hinweise. Eine weiterführende Schlussbibliographie, ein Glossar mit knappen Erläuterungen der wichtigsten Fachtermini und ein Sachregister schließen das Lehrbuch ab Contents note: Einleitung; Lexikon und Morphologie; Phonologie; Syntax; Semantik; Pragmatik; Sprachewerb; Sprachwandel; Allgemeine Bibliographie; Glossar; Internationales Phonetisches Alphabet (IPA-STAND 1996) Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=13250 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000441 430 Mei-Ein 2007 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available 4702-001245 430 Mei-Ein 2007 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available Deutsche Literaturgeschichte / Beutin Wolfgang
Title : Deutsche Literaturgeschichte : Von den Anfängen bis zur Gegenwart Material Type: printed text Authors: Beutin Wolfgang, Author Edition statement: eighth edition Publisher: J.B.Metzler Publication Date: 2013 Pagination: xi, 781 p. Layout: ill. Size: 25 cm ISBN (or other code): 978-3-476-02453-4 General note: Includes bibliographical references and index (p. 770-780) Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: European literature
German literature - History and criticism
LiteratureClass number: 830.9 Abstract: Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta Müller und Ursula Krechel. Alle namhaften Schriftsteller sind erfasst: Die Literaturgeschichte fängt Lyrik, Roman, Prosa und andere literarische Gattungen und Strömungen im Spiegel der Epochen ein zeigt die Autoren, ihr Schaffen und den Literaturbetrieb in enger Verflechtung mit... Contents note: Mittelalterliche literature; Humanismus und Reformation; Literatur des Barock; Aufklärung; Kunstepoche; Vormärz; Realismus und Gründerzeit; Die literarishe Moderne ( 1890 – 1920 ); Literatur in der Weimarer Republik; Literatur im >Dritten Reich<; Die deutsche Literatur des Exils; Deutsche Literatur nach 1945; Die Literatur der DDR; Die Literatur der Bundesrepublik; Tendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1989; Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=19005 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-001294 830.9 Wol-Deu 2013 General Collection Library "Max van der Stoel" International Due for return by 12/25/2023