Title : | Code-Switching : Spanisch, Italienisch, Französisch ; eine Einführung |
Material Type: | printed text |
Authors: | Natascha Müller, Author |
Publisher: | Tübingen |
Publication Date: | 2008 |
Pagination: | 373 p. |
Size: | 25 cm |
ISBN (or other code): | 978-3-8233-6433-7 |
General note: | Includes bibliographical references |
Languages : | German (deu) Original Language : German (deu) |
Descriptors: | Bilingualism Code switching (Linguistics) French, Romance languages generally
|
Class number: | 440.42 |
Abstract: | Code-Switching ist ein Sprachstil, der sich durch das Mischen mehrerer Sprachen auszeichnet und wie jeder andere Sprachstil pragmatischen und syntaktischen Beschränkungen unterliegt. Während LinguistInnen Code-Switching als Indiz für einen hohen Beherrschungsgrad der Sprachen ansehen, wird das Sprachenmischen vom Laien als Kompetenzmangel wahrgenommen. Dies ganz besonders bei Kindern, welche im vorliegenden Werk im Vordergrund stehen. Die Einführung legt dar, dass bilinguale Kinder schon sehr früh, im Alter von zwei Jahren, die pragmatischen und syntaktischen Regularitäten des Code-Switching beherrschen. Sie tun dies selbst dann, wenn ihre Sprachentwicklung nicht in beiden Sprachen gleich schnell vonstattengeht. |
Contents note: | Vorwort; Code-Switching: Eine begriffsdefinition; Methoden der datenerhebung; Code-Switching und sprachdominanz; Code-Switching und monolinguale vs. bilinguale Gesprächsstrategien; Bedingende Faktoren für das Code-Switching am Beispiel einer Querschnittstudie; Diskurspragmatische funktionen des Code-Switching; Syntaktische beschränkungen des Code-Switching; Code-Switching und funktionale kategorien; Code-Switching zwischen adjektiv und nomen; Die aquivalenzbeschränkung am beispiel von wh-in-situund wh-ex-situ-Fragesätzen; Code-Switching und psycholinguistik; Literaturverzeichnis; |
Record link: | https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=17121 |