
Edward Elgar Publishing UN iLibrary HeinOnline Directory of Open Access Books SAGE Journals ASTM Compass Arxiv
From this page you can:
Home |
Descriptors



Discourse and context in language teaching / Marianne Celce-Murcia
Title : Discourse and context in language teaching : a guide for language teachers Material Type: printed text Authors: Marianne Celce-Murcia, Author ; Elite Olshtain, Author Publisher: Cambridge : Cambridge University Press Publication Date: 2000 Pagination: viii, 279 p. Layout: ill. Size: 26 cm ISBN (or other code): 978-0-521-64837-0 General note: Includes indexes Includes bibliographical references (p. 243-264) Languages : English (eng) Descriptors: Discourse analysis
PragmaticsClass number: 418.0071 Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=317 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 1702-000112 418.0071 Cel-Dis 2000 General Collection Library "Max van der Stoel" English Available Einführung in die Pragmatik / Rita Finkbeiner
Title : Einführung in die Pragmatik Material Type: printed text Authors: Rita Finkbeiner, Author Publisher: WBG Publication Date: 2015 Pagination: 160 p. Layout: ill. Size: 24 cm ISBN (or other code): 978-3-534-26036-2 General note: Includes bibliographical references (p. [153]-157)
Includes appendix (p. [147]-152)
Includes dictionary (p. [158]-160)
Includes bibliographical footnotesLanguages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: Pragmatics Class number: 306.44 Abstract: Was ist Pragmatik?
Die Pragmatik ist eine Teildisziplin der Linguistik, die sich seit ihrer akade-mischen Etablierung-etwa mit der Gründung der Zeitschrift Journal of Prag-matics (1977), Levinsons wegweisender Einführung Pragmatics (1983) und der Gründung der International Pragmatics Association (1986) - zu einer großen und einflussreichen Forschungsrichtung entwickelt hat. Vom raschen Anwachsen der Pragmatik zeugen z. B. Neuerscheinungen wie The Pragma¬tics Encyclopedia, herausgegeben von Louise Cummings (2010), The Cam¬bridge Handbook of Pragmatics, herausgegeben von Keith Allan und Kasia M. Jaszczolt (2012), die neunbändige Reihe Handbooks of Pragmatics (2010-2013), herausgegeben von Wolfram Bublitz, Andreas H. Jucker und Klaus P. Schneider, sowie The Oxford Dictionary of Pragmatics (2012) und The Oxford Handbook of Pragmatics (2015), beide herausgegeben von Yan Huang. Hinzu kommen neuere pragmatische Zeitschriften, z. B. Intercultural Pragmatics (seit 2004), International Review of Pragmatics (seit 2008) und Pragmatics & Society (seit 2010). Was ist der Gegenstand dieser wachsenden und einflussreichen For-schungsrichtung? Unser Ausgangspunkt in diesem Buch ist, dass die Pragma-tik sich mit dem Hervorbringen und dem Verstehen von Bedeutung im Kon¬text beschäftigt. Was damit gemeint ist, lässt sich an Beispielen wie (1)-(3) illustrieren. (1) Sie war's nicht; sie auch nicht; ich glaube, es war sie. Die Bedeutung der Äußerung (1) ist ohne die Kenntnis des situativen Kontexts nicht angebbar. Wir wissen nicht, wer zu wem spricht, auf wen mit sie jeweils Bezug genommen wird, und was es ist, das diese Personen (nicht) getan ha-ben. Die wörtliche Bedeutung der Äußerung ist also stark unterbestimmt. Im Kontext einer Gegenüberstellung der Zeugin Anna mit potentiellen Einbre-cherinnen können wir dagegen die Äußerung problemlos verstehen. Das pragmatische Teilgebiet, das sich mit der Bedeutung von Ausdrücken be-schäftigt, die nur im Kontext eine Bedeutung erhalten können, ist die Deixis. In Beispielen wie (2) gehört zur Bestimmung der Äußerungsbedeutung Kenntnis des vorangehenden sprachlichen Kontexts. Die Äußerung von Karl erhält ihren Sinn nur vor dem Hintergrund der Äußerung von Anna. (2) Anna: Komm, lass uns heute Abend ins Kino gehen. Karl: Ich muss für eine Prüfung lernen. Karl will ja nicht einfach mitteilen, dass er für eine Prüfung lernen muss. Vielmehr gibt Karl mit dieser Äußerung indirekt zu verstehen, dass er Annas Vorschlag ablehnt. Das Beispiel zeigt, dass wir mit Äußerungen Handlungen vollziehen: Wir schlagen etwas vor, wir teilen etwas mit, wir lehnen etwas ab. Das kann auf direkte, explizite Weise geschehen oder auf indirekte Wei¬se. Die Untersuchung von Sprechhandlungen, oder Sprechakten, ist eine zentrale Aufgabe der Pragmatik.Contents note: Was ist Pragmatik?; Kerngebiete der Pragmatik; Exkurs Weiterentwicklungen der Implikaturentheorie; Schnittstellen der Pragmatik; Anwendungsgebiete der Pragmatik; Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=18383 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000850 306.44 Fin-Ein 2015 General Collection Library "Max van der Stoel" International Due for return by 12/22/2023 Moderne Pragmatik / Frank Liedtke
Title : Moderne Pragmatik : grundbegriffe und Methoden Material Type: printed text Authors: Frank Liedtke, Author Publisher: Narr Francke Attempto Publication Date: 2016 Pagination: 238 p. Layout: ill. Size: 24 cm ISBN (or other code): 978-3-8233-6776-5 Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: Pragmatics Class number: 401.45 Abstract: Moderne linguistische Pragmatik ist ein Forschungsprogramm, das sich mit der Frage beschäftigt, wie das Verhältnis zwischen einer sprachlichen Äußerung und dem, was mit ihr ausgedrückt wird, beschrieben werden kann. Die Ansätze dieses Programms gehen zurück auf die Einsichten H.P. Grices, der Fälle des ironischen und metaphorischen Sprachgebrauchs systematisch beschrieben hat. Die neueren pragmatischen Forschungsansätze nehmen an, dass das Ausgedrückte auch im wörtlichen Sprachgebrauch mehr umfasst als das Gesagte. Ausgehend von dieser Annahme sollen die theoretischen Grundlagen und teils experimentellen Methoden der modernen linguistischen Pragmatik sowie einige Anwendungsfelder einführend dargestellt werden Contents note: Inhalt; Einleitung; Ein Gespräch führen; Eine kommunikative Intention ausdrücken; Geronnene Intentionen: Sprechakte und ihre Typen; Die Kunst des Andeutens: Implikaturen; Konventionelle Implikaturen und/oder Präsuppositionen; Implikaturen generalisiert: Über pragmatische Idiome; Pragmatische Anreicherung: Explikaturen; Implizituren oder Gesagtes?; Spracherwerb als kulturelles Lernen; Brücken bauen und Texte verstehen; Kommunikative Gewichtung: Wie wir Informationen verteilen; Arbeitsteilung zwischen Sprache und Welt: Deiktische Äußerungen; Ein Anwendungsbeispiel: Sprache in der Politik; Ausblick: Kommunizieren als kultureller Habitus; Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=18764 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000880 401.45 Lie-Mod 2016 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available On the pragmatics of the communication / Jürgen Habermas
Title : On the pragmatics of the communication Material Type: printed text Authors: Jürgen Habermas, Author ; Maeve Cooke, Editor Publisher: Cambridge, Mass. : The MIT Press Publication Date: 1998 Pagination: vii, 454 p. ; ISBN (or other code): 978-0-262-08265-5 General note: Essays translated from German
Includes bibliographical references and indexLanguages : English (eng) Original Language : German (deu) Descriptors: Pragmatics Class number: 193 Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=9852 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 5702-022563 193 Hab-Pra 1998E General Collection Library "Max van der Stoel" English Available Pragmatics / Jacob L. Mey
Title : Pragmatics : an introduction Material Type: printed text Authors: Jacob L. Mey, Author Publisher: Malden, MA : Blackwell Publishers Publication Date: 2001 Pagination: xiv, 392 p. Size: 26 cm ISBN (or other code): 978-0-631-21131-0 General note: Includes bibliographical references (p. [348]-362) and indexes Languages : English (eng) Original Language : English (eng) Descriptors: Pragmatics Class number: 306.44 Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=11020 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 5702-021385 306.44 Mey-Pra 2001 General Collection Library "Max van der Stoel" English Available 5702-021384 306.44 Mey-Pra 2001 General Collection Library "Max van der Stoel" English Available 5702-021387 306.44 Mey-Pra 2001 General Collection Library "Max van der Stoel" English Available 5702-021389 306.44 Mey-Pra 2001 General Collection Library "Max van der Stoel" English Available 5702-021386 306.44 Mey-Pra 2001 General Collection Library "Max van der Stoel" English Available 5702-021388 306.44 Mey-Pra 2001 General Collection Library "Max van der Stoel" English Available Pragmatics / Jacob L. Mey
PermalinkPragmatics in language teaching
PermalinkPragmatik / Jörg Meibauer
PermalinkPresumptive meanings / Stephen C Levinson
PermalinkStilistika dhe pragmatika / Xhevat Lloshi
Permalink