
Edward Elgar Publishing UN iLibrary HeinOnline Directory of Open Access Books SAGE Journals ASTM Compass
From this page you can:
Home |
Descriptors



Angewandte Linguistik / Karlfried Knapp
Title : Angewandte Linguistik Material Type: printed text Authors: Karlfried Knapp, Author Publisher: Tübingen und Basel : A. Francke Verlag Publication Date: 2007 Pagination: XXIII-644p. Layout: ill Size: 24 cm Accompanying material: CD ISBN (or other code): 978-3-8252-8275-2 General note: Includes index (635-644) Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: Linguistic Class number: 430 Abstract: Die erweiterte Neuauflage dieses Lehrbuchs bietet eine umfassende und aktuelleEinfuhrung in die wichtigsten Arbeitsfelder der Angewandten Lingiustik. In 27 Einzelartikeln warden linguistische Konzepte, Methoden und Erkenntnisse dargestellt, die zur Losung von Sprach- und Kommunikationsproblemen notig sind. Illustriert und vertieft werden die vermittelten Inhalte anhand typischer Fellbeispiele aus den verschiedenen Arbeitsfeldern. Zu jedem Kapitel finden sich Ubungen mit Losungen sowie weitere Text-. Audio- und Videomaterialien auf der beigefugten CD_ROM. Jedes Thema ist als Stoff fur eine Unterrichtseinheit aufbereitet. Contents note: Sprache vermitteln; Schrifterwerb; Alphabetisierung Erwachsener; Aufsatz- und Schreibdidaktik; Sprechwissenschaft und Sprecherziehung in der Lehrerbildung; Gesparachsfahigkeit im Unterricht; Schriftlich kommunizieren; Sprachberatung: rechtschreibung und Grammatik; Sprachberatung und Schreibtraining;Technische kommunikation; Mit neun medien kommunizieren; Sprachbezogene computeranwendungen; Lernsoftware; Hypertext und texttechnologie; Offentlich kommunizieren; Werbekommunikation – linguistische analyse und textoptimierung; Jurnalistisches schreiben – coaching aus medienlinguistischer perspective; Geschaftsbericht und public relations; Mundlich kommunizieren; Gesprachsanalyse in der betrieblichen praxis; Gesprachsberatung in organisationer und institutioner; Gesprachstraining; Mehrspraching kommunizieren; Fremdsprachenunterricht; Deutsch als fremdsprache; Interkulturelle kommunikation; Ubersetzen; An der sprache arbeiten; Terminologiearbeit und terminographie; Standardisierung von kommunikation; Sprachplanung; Diagnostizieren und therapieren; Sprachentwicklungsdiagnostik: Einsatz und bedeutung von tests; Knische Linguistik – zur behandlung neurogener sprachstörungen; Forensische linguistik
Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=12478 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000386 430 Kna-Ang 2007 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available 4702-000435 430 Kna-Ang 2007 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available Angewandte Sprachwissenschaft / Günter Peuser
Title : Angewandte Sprachwissenschaft : Grundfragen, Bereiche, Methoden Material Type: printed text Authors: Günter Peuser, Author ; Stefan Winter, Author Publisher: Bouvier (Bonn) Publication Date: 1981 Pagination: 678 p. Size: 23 cm ISBN (or other code): 978-3-416-01590-5 General note: Includes bibliographocal references Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: German language
LinguisticClass number: 400 Abstract: Angevwandte Sprachwissenschaft will zur Lösung Sprachproblemen beitragen, die sich zwischen den Komunikationspartner einer Gesellschaft ergeben.
In Verfolgung dieser Aufgabe ergibt sich eine enge Zusammenarbeit zwichen Sprachwissenschaftlern, Medizinern, Pädagogen, Psychologen und Komunikationsforschern.Contents note: Zum konzept der angewandten sprachwissenschaft; Geschriebene und Gesprochene sprache –schrifterwerb – dysgraphie; Semantik – lexikologie – faschsprachen; Namen und Sachen; Spracherwerb – Sracherwerbsbehinderung; Sprachlehrforschung – Sprachtherapie; Patholinguistik; Soziolinguistik – Konversationsanalyse; Computer – Linguistik; Forensische Linguistik; Linguisting und Werbung; Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=13545 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000542 400 Peu-Ang 1981 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available Bildkarten für den Sprachunterricht / Gail Heidenhain
Title : Bildkarten für den Sprachunterricht Material Type: 2D graphical document Authors: Gail Heidenhain, Author ; Frauke Fährmann, Author Publisher: [Ismaning] : Max Hueber Verlag Publication Date: 1994 Pagination: 88 cards Layout: ill. Accompanying material: Manual of use ISBN (or other code): 978-3-19-002418-6 Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: German language
LinguisticClass number: 410 Abstract: BILDKARTEN FÜR DEN SPRACHUNTERRICHT
Diese Sammlung von 88 Bildern im Spielkartenformat läßt sich im Sprachunterricht mit Erwachsenen und Jugendlichen auf jedem Niveau einsetzen. Die Bildkarten sind sprachübergreifend angelegt - Sie können sie in Englisch und Französisch genauso wie in Deutsch als Fremdsprache oder einer beliebigen anderen Sprache verwenden. Das Hauptziel der Kartensammlung besteht darin, die mündliche Ausdrucksfähigkeit Ihrer Kursteilnehmer(innen) zu fördern. Auf spielerische Art werden die wichtigsten grammatischen Strukturen ebenso geübt wie grundlegende Redeabsichten. Das Begleitheft bietet neben der Beschreibung der einzelnen Karten 21 ausführliche spielanleitungen und ein Register, mit dessen Hilfe Sie die Bildkarten thematisch in Ihren Unterricht
einordnen können.Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=12623 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000420 410 Hei-Bil 1994 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available Dependenz, Valenz und Wortstellung / Ulrich Engel
Title : Dependenz, Valenz und Wortstellung Material Type: printed text Authors: Ulrich Engel, Author ; Meike Meliss, Author Publisher: Iudicium (München) Publication Date: 2004 Pagination: 260 p. Layout: ill. Size: 21 cm ISBN (or other code): 978-3-89129-764-3 General note: Includes bibliografical references Languages : German (deu) English (eng) Spanish (esl) Original Language : German (deu) English (eng) Spanish (esl) Descriptors: Congresses
English language - Spanish
German language
LinguisticClass number: 460 Abstract: "Dependenz, Valenz und Wortstellung"- die Beiträge dieses Buches haben das Ziel, den aktuellen Stand der Valens und Dependenz grammatik in Theorie und Praxis zu erörtern, den Nutzen der Valenztheorie fur verschiedene linguistische Anwendungsbereiche zu unterschen, Einblick in aktuelle Fragestellungen zu geben, Moglichkeiten fur eine Weiterentwicklung der Valenztheorie aufzuzeigen und Fortschritte in der Forschung darzustelle und zukunftige Aufgaben zu skizzieren. Contents note: Einfuhrung: Zu Dependenz und Valenz in Forschung und Anwendung; Kompakte Verbkonstruktionen im Deutschen; Dependz und Reihenfolge – eine Herausforderung; Rattenfager; Wohin steuret die Dependezgrammatik? Ein Podiumsgesprach; Vom Wort zur Rede: Wort- Satz- Rde. Satzstrukturen und Adverbiale; Desing, Constuction and Exploitation of the Contreporary Spanish Syntactic Database ( Base de datos sintacticos del espanol actual BDS); Diachronics in the BDS: history of a Spanish verb; From BDS to the AVALON lexicon and grammar : verb scheme clusters generation and their exploitation within the grammar; Infinitivkonstruktionen bei Wahrnehmungsverben: Ein Beitrag zur Valenzbeschreiburg der Verben sp. Ver und dt sehen; Das Valenztheorie und Daf- Unterricht; Valenztheirie und Ubersetzung; Sprachverarbeitung und Valenz aus kontrastiver Sicht; Zum neuen Mannheimer Valenzworterbuch deutschen Verben; Was soll ein kontrastives Verbalenzworterbuch Spanisch Deutsch leisten? Teil 1; Was soll ein kontrastives Verbvalenzworterbuch Spanisch Deutsch leisten? Teil 2; Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=13260 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000445 460 Eng-Dep 2004 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available Einführung in die Sprechakttheorie / Götz Hindelang
Title : Einführung in die Sprechakttheorie Material Type: printed text Authors: Götz Hindelang, Author Publisher: Niemeyer(Tübingen) Publication Date: 2000 Pagination: vi, 119 p. Layout: ill. Size: 24 cm ISBN (or other code): 978-3-484-25127-4 General note: Includes bibliografical references (p. 113-115) and index (p. 117-119) Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: Linguistic Class number: 400 Abstract: Der leser wird mit den theoretischen Grundannahmen und den zentralen Begriffen der Sprechakttheorie vertraut gemacht und dazu angeleitet, die Sprechakttheorie als Beschreibungsinstrument anzuwenden. Contents note: Was tun wir, wenn wir sprechen?; Sprechakte und Sprechaktverben; Klassifizierung von Sprechakten; Direktive Sprechakte; Handlungsmuster und ihre sprachlichen realisie-rungsformen; Die formulierung der Sprechakttheorie bei Searle; Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=13231 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000440 400 Hin-Ein 2000 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available Historia e gjuhës botërore gjatë shekujve / Xheladin Gosturani
PermalinkKurs i gjuhësisë së përgjithshme / de Ferdinand Saussure
PermalinkKurs i gjuhësisë së përgjithshme / de Ferdinand Saussure
PermalinkLinguistika / R.L. Trask
PermalinkMorphologie der deutschen Sprache / Christine Römer
PermalinkProna gjuhësore dhe gjenetike / Nermin V. Falaschi
PermalinkSprachwissenschaft / Ludger Hoffmann
PermalinkThe study of language / George Yule
Permalink