
Edward Elgar Publishing UN iLibrary HeinOnline Directory of Open Access Books SAGE Journals ASTM Compass Arxiv
From this page you can:
Home |
Descriptors



Europa në mendje / Edgar Morin
Title : Europa në mendje Other title : Penser l'Europe Material Type: printed text Authors: Edgar Morin, Author Publisher: Tiranë : Ora Publication Date: 2001 Pagination: 167 p. Size: 21 cm ISBN (or other code): 978-99927-7122--8 Languages : Albanian (sqi) Original Language : English (eng) Descriptors: Europe - Civilization Class number: 940 Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=10523 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 5702-009076 940 Mor-EurA 2001 General Collection Library "Max van der Stoel" Albanian Available 5702-009077 940 Mor-EurA 2001 General Collection Library "Max van der Stoel" Albanian Available 5702-009078 940 Mor-EurA 2001 General Collection Library "Max van der Stoel" Albanian Available 5702-009079 940 Mor-EurA 2001 General Collection Library "Max van der Stoel" Albanian Available Kulturgeschichte der neuzeit / Egon Friedell
Title : Kulturgeschichte der neuzeit : Die krisis der Europäischen seele von der schwarzen pest bis zum ersten weltkrieg Material Type: printed text Authors: Egon Friedell, Author Publisher: München, : C.H. Beck Publication Date: 1996 Series: Beck's historische bibliothek Pagination: xviii, 1570 p. Size: 22 cm ISBN (or other code): 978-3-406-40988-2 General note: Includes bibliography and index Languages : German (deu) Descriptors: Europe - Civilization Class number: 909 Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=6380 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 5702-008614 909 Fri-Kul 1996 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available Kulturgeschichte der Neuzeit / Egon Friedell
Title : Kulturgeschichte der Neuzeit : die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg : Band 1 Material Type: printed text Authors: Egon Friedell, Author Publisher: München : Deutscher Taschenbuch Verlag Publication Date: 2005 Pagination: 839 p. Size: 18 cm ISBN (or other code): 978-3-423-30061-2 General note: Includes bibliographical footnotes
Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: Europe - Civilization Class number: 909 Abstract: »Friedeus »Kulturgeschichte nimmt in der Historienschreibung eine besondere Rolle ein als einer der eigenwilligsten und faszinierendsten jener Exkurse in die Vergangenheit, die es vermögen, uns frühere Zeiten und Erscheinungen nahezubringen. Durch seine Gabe einer ebenso klugen und klaren wie leuchtenden Sprache verstand er ein Gedankengebäude wie die Kantsche Philosophie nicht minder genial zu umreißen als dem Zeitgeist des Rokoko oder des zweiten Kaiserreichs lebendige Existenz einzuhauchen. Mit einer unglaublichen Belesenheit, einem bestrickenden Witz, einem exakt wissenschaftlichen Verstand und wahrhaft subtilen Kunstgeschmack gibt er unzählige Aspekte der kulturellen Entwicklung des europäischen - und amerikanischen -Menschen von der Renaissance bis zum Ersten Weltkrieg. Er stellt ihn in seine äußere und geistige Umwelt, schildert seinen Alltag, seine Tracht und Sitte mit derselben evokativen Frische wie die großen ideologischen Strömungen der Zeit. In Friedell stand noch einmal die berauschende Fiktion vom universalen Menschen vor uns auf.« (Hilde Spiel) Egon Friedell (bis 1916 Friedmann) wurde am 21.Januar 1878 in Wien geboren. Er studierte Philosophie und Germa¬nistik; 1904 Promotion mit einer Arbeit über > Novalis als Philosoph*. Kabarettist, Schauspieler, Theaterkritiker, Feuilletonist, Schriftsteller. 1908 erschien seine erste literarische Arbeit, > Der Petroleumkönig«. Seit 1913 Schauspieler bei Max Reinhardt. 1923 Uraufführung seiner judastragödiei am Burgtheater. Berühmt machte ihn die hier vorgelegte 'Kulturgeschichte der Neuzeit<, die von 1927-1931 erschien. Von einer geplanten > Kulturgeschichte des Altertums< wurde 1937 die Kulturgeschichte Ägypents und des Alten Orients< veröffentlicht und 1940 die Kulturgeschichte Griechenlands^ Sie blieb unvollendet, da sich Friedell am 16. März 1938, kurz nach dem Einmarsch Hitlers in Wien, das Leben genommen hatte. Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=16214 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000636 909 Fri-Kul 2005 V.1 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available Kulturgeschichte der Neuzeit / Egon Friedell
Title : Kulturgeschichte der Neuzeit : die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg : Band 2 Material Type: printed text Authors: Egon Friedell, Author Publisher: München : Deutscher Taschenbuch Verlag Publication Date: 2004 Pagination: 1570 p. Size: 18 cm ISBN (or other code): 978-3-423-30062-9 General note: People directory
Includes index
Includes bibliographical footnotes
Includes bibliographical references
Languages : German (deu) Original Language : German (deu) Descriptors: Europe - Civilization Class number: 909 Abstract: »Friedell schrieb, mit Vorsatz, eine persönliche Kulturgeschichte. Ein Geschichtswerk, das als planer Spiegel die Vergangenheit reflektieren wollte, erschien ihm ein absurdissimum: Fände selbst ein Sterblicher die Kraft, etwas so Unparteiisches zu produzieren, seine Leistung bliebe unbemerkt, denn kein anderer Sterblicher fände die Kraft, etwas so Langweiliges zu lesen. So wenig wie an die Möglichkeit, Geschichte »objektiv zu schreiben, glaubte er an die Möglichkeit, ihre Kausalitäten logisch zu entwirren. Er wählte einen anderen Weg, in diese einzudringen; den des Künstlers, der die Fakten so formt und belichtet, daß in ihnen die Idee, die platonische Idee ihres Zeitalters, dessen Seele erkennbar wird... Wo das Beglaubigte, das geschichtlich Sichere, nicht ausreichte, seine Interpretationen des Gewesenen zu stützen, verbreiterte er die Stütze durch Einschmelzung des Wahrscheinlichen in das Sichere. Friedells Wahrscheinlichkeiten sind verführerisch. Sie bezeugen schöpferische Einbildungskraft und psychologischen Spür-sinn.« (Alfred Polgar) Egon Friedet! (bis 1916 Friedmann) wurde 1878 in Wien geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik; Kabarettist, Schauspieler, Theaterkritiker, Feuilleton i st, Schriftsteller. 1908 erschien seine erste literarische Arbeit, Der Petroleumkömg. Seit 1913 Schauspieler bei Max Reinhardt. 1923 Uraufführung seiner Judastragödic am Burgtheater. Be¬rühmt machte ihn die hier vorgelegte Kulturgeschichte der Neuzeit<, die von 1927-1931 erschien. Von einer geplanten »Kulturgeschichte des Altertums« wurde 1937 die »Kulturgeschichte Ägypents und des Alten Orients« veroffentliecht und 1940 die »Kulturgeschichte Griechenlands«. Sie blieb unvollendet, da sich Friedcll am 16. März 1938, kurz nach dem Einmarsch Hitlers in Wien, das Leben genommen hatte. Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=16181 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 4702-000635 909 Fri-Kul 2004 V.2 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available La scrittura e l'interpretazione, 1 / Romano Luperini
Title : La scrittura e l'interpretazione, 1 : storia della letteratura italiana nel quadro della civiltà e della letteratura dell'Occidente : Dalle origini alla letteratura umanistica e rinascimentale Material Type: printed text Authors: Romano Luperini, Author ; Pietro Cataldi, Author Publisher: Firenze : Palumbo Publication Date: 1999 Pagination: 1v. xxxiii, 819 p. Size: 25 cm ISBN (or other code): 978-88-8020-255-4 General note: Includes bibliographical references and indexes Languages : Italian (ita) Descriptors: Europe - Civilization
European literature - History and criticism
Italian literature - History and criticism
Italy - Civilization
Literature and society - Europe
Literature and society - ItalyClass number: 850.9 Contents note: 1. Dalle origini alla letteratura umanistica e rinascimentale; 2. Dal manierismo al romanticismo; v. 3, Dal naturalismo al postmoderno (t. 1-2) Record link: https://library.seeu.edu.mk/index.php?lvl=notice_display&id=5002 Hold
Place a hold on this item
Copies
Barcode Call number Media type Location Section Status 5702-013679 850.9 Lup-scr 1999 V.1 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available 5702-013680 850.9 Lup-scr 1999 V.1 General Collection Library "Max van der Stoel" International Available La scrittura e l'interpretazione, 2 / Romano Luperini
PermalinkLa scrittura e l'interpretazione, 3 / Romano Luperini
PermalinkQytetërimi i perëndimit mesjetar / Jacques Le Goff
PermalinkThe Renaissance in Europe
PermalinkRrëmbi i Europës / Aurel Plasari
Permalink